Belgien im Krieg / Artikel

Geheime Feldpolizei

Thema - Justiz

Autor : Zurné Jan Julia (Institution : CegeSoma)

Um diese Seite zu zitieren

Die Geheime Feldpolizei ist eine deutsche Militärpolizei, die von deutschen Soldaten begangene Verbrechen untersucht und Personen aufspürt und verhaftet, die eine Bedrohung für die Besatzungsarmee darstellen. Der Dienst beschäftigt etwa 500 Mitarbeiter und geht gegen Widerstandsaktivitäten wie Spionage und Sabotage vor. Manchmal erhielt die Geheime Feldpolizei Aufträge von der Abwehr, dem deutschen Nachrichtendienst.

Die Geheime Feldpolizei ging auch präventiv gegen das vor, was die Besatzungsmacht als "staatsgefährdende Elemente" ansah, wie Kommunisten und Juden. Nach der Verhaftung wurden die Gefangenen oft unter starken Druck gesetzt oder misshandelt, um sie zu einem Geständnis zu zwingen. Nach dem ersten Jahr der Besatzung wurde auch die Sipo-SD in der Widerstandsbekämpfung aktiv. Im Laufe der Zeit übernahm dieser Polizeidienst zunehmend die Aufgabe, gegen Widerstandsgruppen, Kommunisten und Juden der Geheimen Feldpolizei zu ermitteln.

150749.jpg
Institution : CegeSoma
Urheberrechte : Droits Réservés
Ursprüngliche Legende : GFP Bruxelles (Gruppe 530 - Heer) : Ehling, [1945-...].

Bibliografie

Charles, Jean-Léon, Philippe Dasnoy, and Emiel Daenen. Rapporten van de Geheime Feldpolizei (1940-1944) : België En Noord-Frankrijk Tijdens de Bezetting. Antwerpen: Nederlandsche boekhandel, 1974.

Roden, Dimitri. “"In Naam van Het Duitse Volk!” Het Duitse Krijgsgerecht En de Openbare Orde in Bezet België (1940-1944).” Ph.D. Thesis, Universiteit Gent, 2015.

Weber, Wolfram. Die Innere Sicherheit Im Besetzten Belgien Und Nordfrankreich 1940-1944. Düsseldorf: Droste Verlag, 1978.


Um mehr zu erfahren...

31482.jpg Artikel Deutsche strafrechtliche Verfolgung im besetzten Belgien Cachet Tamar
165130.jpg Artikel Deutsche Repression Roden Dimitri
Um diese Seite zu zitieren
Geheime Feldpolizei
Autor : Zurné Jan Julia (Institution : CegeSoma)
/de/belgien-im-krieg/artikel/geheime-feldpolizei.html